Mehr Infos zu AiSchu finden hier: https://www.aischu.de/was-ist-aischu.html
Termine in 2020/2021
Voraussetzungen
kontinuierliche persönliche Achtsamkeitspraxis, Besuch eines MBSR-Kurses oder z.B. Weiterbildungen in Yoga oder Qigong
MBSR-Kurse in Ihrer Nähe finden Sie hier https://www.mbsr-verband.de/
Literatur
Basis der Ausbildung ist Vera Kaltwassers Buch: Praxisbuch Achtsamkeit in der Schule. Selbstregulation und Beziehungsfähigkeit als Basis von Bildung, Beltz 2016
Orte
Das zweite Modul leite ich an, hier geht es um die Reflexion der eigenen Praxis und deren mögliche Umsetzung im (Schul-) Alltag. Außerdem gibt es viel Raum für Austausch über Übungen und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern.
Dieses Wochenende findet in den Räumen des Bodhicharya Berlin Friedrichshain statt. Hier haben wir schöne große Meditationsräume und einen einladenden Garten.
Kursgebühr
1120 Euro
Weitere Infos im aktuellen Flyer
Anmeldung
Hier klicken für die Anmeldung
"Ich danke dir Vera und dir Sarina von ganzem Herzen für das gemeinsame Wegstück. Ich habe so so viel gelernt und mitgenommen. Nicht nur Wissen über Achtsamkeit, sondern auch so viele wichtige "Kleinigkeiten", die am Rande erwähnt wurden und die ich auch immer mal wieder mit einfließen lasse und mit einem Lächeln dabei an euch denke. Rundum eine bereichernde und lehrreiche Zeit." von Susan
"Liebe Vera, danke für dein Sein und deinen unermüdlichen Einsatz für Lehrende und Lernende, Menschen. Ich bin dir sehr dankbar und die Zeit mit dir und den anderen Kursteilnehmer*innen hat mich sehr tief berührt. Aus einem Interesse für Bildung und Achtsamkeit wurde eine Herzensnotwendigkeit. Danke dass ich dabei sein durfte. Ich wünsche dir, dass dein Herzensfeuer weiter brennt und dir wie schon bisher zuverlässig den Weg weist. Denn dein Weg ist kein einsamer sondern einer für ganz viele Menschen. Schön, ein Stück weit mit dir gegangen zu sein. Die Vielfalt und Güte der Gruppe haben viel zum Erlebnis Achtsamkeit der letzten Wochenenden beigetragen. Herzlichen Dank für alles." von Erwin