Wie schön, dass du uns gefunden hast!
Auf diesen Seiten findest du Infos über unsere Angebote für Eltern, Familien und PädagogInnen, in denen wir zeigen, wie man durch mehr Achtsamkeit im Alltag die
Beziehungen stärkt und liebevoll miteinander in Kontakt kommt. Aktuell bieten wir Mindful Parenting Kurse, Achtsamkeitstage & Retreats für Familien und Achtsamkeitsprogramme für
Kita/Schule an.
MINDFUL PARENTING EINSTIEG
online & präsent möglich
Kurse ab Jan 2021
Di 9.30-12.00 & Fr 18.00 - 20.30
MINDFUL PARENTS GRUPPE
online & präsent möglich
Mit Meditationserfahrung
Ab Jan 2021
Montag 09.00 - 10.00
WORKSHOPS INDIVIDUELL
PLANBAR
Ab 4 Eltern-Teen-Paaren finden wir gemeinsam neue Termine!
ACHTSAMKEITSTAGE
FÜR FAMILIEN
Sonntag 21.März
Sonntag 13.Juni
Sonntag 31.Oktober
Sonntag 12.Dezember
Liebe Eltern,
Wir haben so etwas alle noch nie erlebt! Es ist also völlig legitim, dass wir verwirrt, verunsichert und überfordert sind. Und gleichzeitig entspricht es uns auch, offen und neugierig zu sein, spontan und kreativ zu bleiben. Wer weiß, was uns diese Krise, diese besondere Situation zu Hause, alles offenbart und zeigt.
Und nicht zu vergessen: Wir haben Frühling und dürfen das Erwachen der Natur erleben. Ich habe seit Jahren nicht mehr so einen bewussten Übergang von Winter zu Frühling erlebt. Meine Sinne und auch die der Kinder sind offen für Düfte, Geräusche, Farben, Sonnenlicht – kein Fluglärm, wenig Autos, die Luft ist so klar wie schon ewig nicht mehr, die Erde atmet auf und mit ihr die Menschen.
Keine Termine, keine Dates, dafür neue Routinen, neue Rituale – für mich und meine Familie ist gerade ganz viel Raum und Entschleunigung entstanden. Wie alles noch werden wird, das wissen wir nicht und nur weniges davon unterliegt unserer Kontrolle. Ich kann jetzt nur für mich und meine Nächsten sorgen und von Tag zu Tag schauen, was wir gerade brauchen.
Denn das Wichtigste ist jetzt: Wie gehen wir miteinander um, wie fühlen sich die Kinder, wie geht es meinem Partner, was brauche ich gerade? Was ist eigentlich wichtig und wie kann ich für alle etwas Druck herausnehmen? Das sind für mich wichtige Fragen und Hinweise für Struktur und Umgang im Alltag. Und nicht primär, ob mein Kind alle Arbeitsblätter für die Schule schaffen wird oder ob ich schnell einen Online-Achtsamkeits-Kurs kreieren sollte.
Ich wünsche uns allen Kraft, Zuversicht und gute Gedanken. Mögen wir gesund sein und mögen alle Wesen gesund sein. Mögen wir frei von Sorge sein und mit Leichtigkeit leben.
Sarina Hassine
Kinder haben starke Emotionen - Eltern auch.
Wie wir achtsam damit umgehen können, kannst du hier im Blog von Sarina lesen.
Die Kinder bringen uns in die Achtsamkeit, lasst Euch davon leiten und gemeinsam als Familie Achtsamkeit bewusst in Euren Alltag integrieren! Kommt gemeinsam zu einem oder mehreren Treffen und wir schauen, vor welchen Herausforderungen ihr aktuell steht und wie eine individuelle Achtsamkeits-Praxis für Eure Familie aussieht. Hanna.Salzer(at)posteo.de - Therapiemethoden hier einsehbar.
"Achtsam mit deinen Kindern zu sein hat nichts damit zu tun perfekt zu sein. Es geht darum, sich immer wieder daran zu erinnern, Momente mit ihnen zu teilen, wieder und wieder - selbst wenn du von deinem Weg abgekommen bist und einen langen Weg reisen musst um wieder präsent zu sein. Wenn du "den Kopf verloren" hast für einen Moment, eine Stunde oder sogar für ein Jahr oder zehn - du hast immer die Möglichkeit wieder anzufangen achtsam zu sein."
von Meghan Anderson Nathanson